Uhr
Spessartstr.
63834 Sulzbach a. Main
Informationen zu den Eintrittskarten
Eintrittspreise: Eintritt 13,00 €; 10,00 € für Schulkinder ab 13 Jahre, Studierende, Schwerbehinderte und Inhab. d. Ehrenamtskarte. Eintritt frei für Kinder bis einschließlich 12 Jahre.
Für dieses Konzert gibt es noch Karten an der Abendkasse.
Weitere Informationen erhalten Sie im Rathaus Sulzbach unter der Telefon-Nr. 06028-971212 zu den üblichen Öffnungszeiten.
Informationen zu den Künstlerinnen und dem Konzert
"Klang. Kraft. Crossover. - Piano meets Marimba"
Maria Franzke-Koppold und Silke Büscherhoff liefern in ihrem Programm eine fulminante Reise durch die Welt der Rhythmen und Klänge. Von Bach bis Zivkovic von Beethoven Billy Joel. Energiegeladen und virtuos führen die zwei Musikerinnen durch den Abend.
Silke Büscherhoff
studierte an der Musikhochschule Münster Klassisches Schlagwerk und schloss 2013 mit dem Master of Music ab. Sie ist erstplatzierte Preisträgerin zahlreicher Musikwettbewerbe auf Regional-, Landes- und Bundesebene und ausgezeichnet als Beste Straßenmusikerin NRW‘s. Sie konzertiert als Solistin, im Duo und in verschiedenen Ensembles als Schlagzeugerin und Percussionistin europaweit, u. a. in der Band Jimmy Kelly & The Street Orchestra. Auch Filmmusik- und Songproduktionen zählen zu ihrem vielseitigen Können. Darüber hinaus ist sie als Instrumentalpädagogin an mehreren Musikschulen im Münsterland tätig.
Maria Franzke-Koppold
ist Preisträgerin zahlreicher Musikwettbewerbe bundesweit. In Ihrer Kindheit erzielte sie bei dem Wettbewerb Jugend-Musiziert zahlreiche Preise auf Bundesebene. und erhielt zudem mehrere Sonderpreise für die beste Interpretation eines zeitgenössischen Werkes auf Regional- und Landesebene. Bereits im Alter von 14 Jahren begann die Pianistin als Jungstudentin ihr Studium an der Hochschule für Musik und Theater in Rostock. Ihr Musikstudium absolvierte sie an der Hochschule für Musik Franz Liszt Weimar, sowie an der Musikhochschule Münster. Sie ist Stipendiatin der Yehudi-Menuhin- Stiftung Live Music Now.; zudem absolvierte sie zwei Masterstudiengänge an der Folkwang Universität der Künste in Essen und der Musikhochschule in Frankfurt. Maria Franzke-Koppold arbeitet als Instrumentalpädagogin an der Musikschule Obernburg.