06.05.2024
In den nächsten Wochen werden Maßnahmen ergriffen, um die Population der Nagetiere zu begrenzen.
Maßnahmen zur Bekämpfung von Ratten durch den Markt Sulzbach a.Main
Bei der Bekämpfung von Ratten werden in den nächsten Wochen Giftköder in den Schächten ausgelegt, die einen nach dem Tierschutzgesetz zugelassenen Wirkstoff enthalten. Werden an den Ködern Fraßspuren erkannt, werden an den betreffenden Stellen so lange Köder nachgelegt, bis erkennbar kein Rattenbefall mehr vorliegt.
Neben der flächendeckenden Bekämpfung werden auch Einzelmeldungen aufgegriffen. In diesen Fällen wird nach Überprüfung der Gegebenheiten kurzfristig eine kleinräumige Bekämpfungsmaßnahme eingeleitet. Allerdings verbleibt die Bekämpfung auf den Grundstücken und in den dortigen Kanälen die Aufgabe der jeweiligen Grundstückseigentümer.
Sollten tote Ratten aufgefunden werden, sind diese mit Schutzhandschuhen zu entsorgen. Auch der Kot der Ratten kann Infektionen auslösen und es sind Schutzmasken zu tragen.
Eine Gefahr für Haustiere besteht durch den Verzehr von infizierten Ratten, so sollte darauf geachtet werden, dass Hunde und Katzen möglichst keine Ratten fressen. Durch Köder vergiftete Ratten gefährden die Haustiere nicht. Trotzdem sollten die Tiere von Köderstellen ferngehalten werden.
Ziel der Maßnahmen ist die Population der Nagetiere zu begrenzen – eine Ausrottung ist kaum möglich.
Markt Sulzbach a.Main
Geschäftsleitung
Weiteres:
Merkblatt Ratten im Kompost
Kategorien: Aktuelle Infos Markt Sulzbach